Irena Mikic
Pflegefachfrau mit Spezialisierung auf Zwangs- und Angststörungen (RN, BscN)
Angebot
Ich begleite und berate Menschen mit Zwangs- oder Angststörungen in Winterthur und Zürich. Ich unterstütze meine Patient*innen darin, einen besseren Umgang mit Symptomen zu finden, damit sie ihren Alltag bewältigen können. Dabei liegt der Fokus zum Beispiel auf diesen Bereichen:
Erarbeiten von attraktiven Perspektiven / Zielen
Ressourcenaktivierung (Freizeitgestaltung, Selbstwirksamkeit, soziales Umfeld)
Integrativer Umgang mit Emotionen versus Zwangshandlungen und oder Vermeidung
Umgang mit Zwangsgedanken
Expositionstraining (zu Hause, bei der Arbeit, im öffentlichen Raum)
Meine Methoden sind individuell zugeschnitten und prozessorientiert. Ich stütze mich unter anderem auf die kognitive Verhaltenstherapie, Achtsamkeitsbasierte Ansätze und die Akzeptanz- und Commitment-Therapie.
Expertise und Ausbildungskurse
Weiterbildungskurse Zwangsstörung - online, für Fachpersonen, Betroffene & Angehörige
https://irenamikic.com/events-zwangsstoerungen/
Buch: Zwangsstörung und Zwangshandlungen
> Eine Einführung für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe
Podcast / Socialmedia
Podcast 'Zwangspause', hier dreht sich alles ums Thema "Zwangsstörungen". Überall wo es Podcast gibt (u.a. Spotify, YouTube)
Folge mir auf Instagram: @MIKICIRENA
Terminvereinbarung
Email: irena.mikic@hin.ch
Telefon: 077 488 61 66
Berufserfahrung
Langjährige Tätigkeit in verschiedenen Funktionen und Bereichen als Pflegefachfrau, Expertin und Ausbildnerin in der Psychiatrie mit Spezialisierung auf die Begleitung von Menschen mit einer Zwangs- oder Angststörung.
Ausbildung
1997-2001
Ausbildung zur Pflegefachfrau DNII
2009-2011
Bachelorstudiengang in Pflegewissenschaften
ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)